TV Rodenkirchen Spendenkampagne - Wir geben alles, gib Du was dazu

TV Rodenkirchen Kampagnenlogo

04. November 2012

Schwimmen als Standpunkt: Für den Erhalt des Hallenbads Rodenkirchen und für das neue Vereinsheim des TVRs setzten sich zahlreiche Schwimmer am 4. November 2012 ein.

12 Stunden Schwimmspaß im Rodenkirchener Hallenbad

Über 200 Teilnehmer beim ersten TVR 12-Stunden-Schwimmen: Für den Erhalt des Hallenbads Rodenkirchen und für das neue Vereinsheim des TV Rodenkirchen 1898 e.V. (TVR) setzten sich zahlreiche Schwimmer am 4. November 2012 ein. Ziel des ersten TVR 12-Stunden-Schwimmens war, die größtmögliche Strecke zurückzulegen. Neben Einzelwertungen traten die Teilnehmer auch in Gruppen an. Insgesamt legten die Schwimmer dabei eine Strecke von 258,6 Kilometern zurück – was der Luftlinie von Köln-Rodenkirchen nach Bremen entspricht.

Schwimmen verbindet Generationen

Schwimmer verschiedenster Altersgruppen traten von 8 Uhr bis 20 Uhr an und zeigten wie viel Spaß Sport macht. Besonders der älteste Teilnehmer Wolf Dieter Zimmermann, 72, der 3.150 Metern schwamm, sowie der 5-jährige Niklas Steil, der als jüngster Teilnehmer gar 4.500 Meter im Becken zurücklegte, beeindruckten Ausrichter wie Zuschauer. Sie erhielten wie alle Teilnehmer eine Urkunde und eine Mitmachmedaille – die sie zu Hause zweifelsohne stolz präsentierten. In der Gesamtwertung lag Rolf Bollmann nach 12 Stunden mit 16.300 Metern vorn: Als kluger Stratege verbrachte er beinahe die gesamte Zeit im Wasser: So konnte er jederzeit auf eine Verbesserung seiner Mitstreiter reagieren. Die Gewinnerin der Dameneinzelwertung ließ es im Gegensatz dazu „fast entspannt“ angehen. Elisabeth Jäschke kam, schwamm und siegte nach einem zweistündigen Kurzeinsatz mit 8.000 Metern.

Den Spaß am Sport stand in der Familienwertung im Vordergrund. Familie Burgmer entschied dies mit 22,3 Kilometern für sich und nahm einen tollen Pokal mit nach Hause.

Aus sportlicher Sicht herausragend waren die Leistungen der Vereinsmannschaften. Das Kölner Triathlon Team ging mit zwei Mannschaften an den Start – und beide ließen die Konkurrenz hinter sich: Die 1. Mannschaft und gewann die Wertung mit 64,5 Kilometern deutlich vor der 2. Mannschaft (46,200 Kilometern). Die insgesamt längste Strecke jedoch absolvierte ein Team des TVR. Aktive Schwimmer, Trainer und Freunde des TVR starteten außer Konkurrenz und kamen auf eine Gesamtstrecke von 64,65 Kilometer.

Schwimmen für das Vereinsheim und das Rodenkirchenbad

Mit ihrem Einsatz unterstreichen die Schwimmer die Notwendigkeit eines Bades im Kölner Süden. Ab Januar 2013 wird das Bad für ca. 1,5 Jahre kernsaniert und voraussichtlich ab Mitte/Ende 2014 den Bürgern und Vereinen wieder zur Verfügung stehen.